Herzlich Willkommen zu meinem ersten Blogbeitrag, in dem wir die Höhen, Tiefen, Triumphe und Herausforderungen einer kontinuierlichen Reise des persönlichen Wachstums erkunden werden. Gemeinsam werden wir uns den Herausforderungen rundum Arbeit, Bildung, Gesundheit, Selbstfürsorge und zwischenmenschlichen Beziehungen entgegenstellen. Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen, gewonnenen Erkenntnisse und die Inspiration hinter diesem Blog mit euch zu teilen. Also, schnappt euch eine Tasse Kaffee oder Tee, macht es euch gemütlich und lasst uns gemeinsam auf diese Reise gehen.
Die Inspiration hinter diesem Blog
Vielleicht fragt ihr euch, was die Idee für diesen Blog ausgelöst hat? Dieser Blog entstand aus meinem Wunsch, meine fortwährende Suche nach einer Lebensaufgabe & meinem persönlichen Wachstum zu dokumentieren. Ich habe unzählige Stunden damit verbracht, Selbsthilfebücher zu studieren, mich mit motivierenden Rednern auszutauschen und verschiedene Lebensratschläge auszuprobieren. Doch irgendwann wurde mir klar – persönliches Wachstum ist kein Ziel, sondern eine unendliche Reise. Es geht darum, die Komfortzonen zu verlassen, Wachstum anzunehmen, sich weiterzuentwickeln und unermüdlich daran zu arbeiten, die beste Version einer selbst zu werden.
Dieser Blog dient daher als Plattform, um meine persönlichen Erfahrungen, Erkenntnisse, Triumphe und Einsichten zu teilen. Er soll eine Möglichkeit bieten, mit anderen in Kontakt zu treten, die entweder denselben Weg beschreiten oder gerade erst ihre ersten Schritte machen. Ziel ist es nicht nur, meine Geschichte zu erzählen, sondern eine Gemeinschaft zu schaffen, in der wir uns gegenseitig inspirieren, motivieren und voneinander lernen können!
Im Laufe der Jahre habe ich erkannt, dass persönliches Wachstum nicht von drastischen Veränderungen geprägt ist. Es geht vielmehr darum, kleine, konsequente Schritte hin zu einer besseren Version von sich selbst zu unternehmen. Also kommt, begleitet mich auf dieser Reise, und lasst uns gemeinsam die Kunst des kontinuierlichen Lernens, Wachsens und Verbesserns erkunden.
Wie beginne ich?
Analysiere deine aktuelle Situation. Wo stehst du im Moment und wo möchtest du hin?
Mir wurde bewusst, dass sich meine persönliche Wachstumskurve seit dem Abschluss meines Studiums und dem Einstieg in einen Vollzeitjob abzuflachen begann.

Versteht mich nicht falsch; natürlich kannst du dich durch deine Arbeit weiterbilden, und die Arbeit selbst führt dazu, dass du neue Dinge lernst und dich weiterentwickelst. Vielleicht ist deine Arbeit sogar deine Lebensaufgabe an der du täglich wächst. Seit ich allerdings Vollzeit arbeite, hat sich eine gewisse Konstanz etabliert und meine Entwicklung hat angefangen zu stagnieren. Meine Freizeit außerhalb der Arbeit habe ich genutzt, um sie zu genießen, indem ich Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden verbrachte, Sport machte, Hobbies nachging und Serien schaute. Und ich denke, es gibt viele Menschen, denen es so geht, wenn sie anfangen Vollzeit zu arbeiten. Das ist auch völlig in Ordnung, weil man auch das Gefühl hat keine Kraft für mehr zu haben und die Zeit nutzen muss, um sich zu entspannen und Kraft für den nächsten Arbeitstag zu tanken. Aber mir wurde klar, dass man durch die Investition von einen kleinen Teil seiner Freizeit in Themen, wie Weiterbildung, Erlernen von neuen Skills oder den Beginn eines “Sidehustles”, seinen Horizont erweitert und eine solide Grundlage für das zukünftige Leben schaffen kann. Man kann jederzeit damit anfangen, diesen Teil seiner Freizeit zu investieren und es ist nie zu spät aber besonders in den 20ern & 30er Jahren deines Lebens ist es am einfachsten und hat die stärkste Auswirkung.
Dementsprechend begann ich, nach Möglichkeiten zu suchen, diese zusätzliche Zeit zu in meinem Alltag zu suchen und zu investieren und jeden Tag was neues zu lernen und mich jeden Tag ein wenig zu verbessern, ohne die Dinge aufzugeben, die ich genieße wie zum Beispiel: Zeit mit meinen Freunden zu verbringen, Sport zu treiben und Filme zu schauen, usw.
Also versteht mich nicht falsch; ich ermutige euch nicht, qualitative Zeit mit eurer Familie und euren Freunden oder euren Hobbys aufzugeben. Es ist wichtig, dass ihr euer Leben genießt. Aber ich denke, jeder von uns verliert viel Zeit durch schlechte Gewohnheiten. Jeder macht verschwendet Zeit mit Dingen, die für uns und unser Umfeld nicht förderlich sind. Da gibt es viele Beispiel, wie unnötiges Scrollen durch Social-Media – jeder kennt es und jeder weiß, dass das uns und vor allem unserer Aufmerksamkeitsspanne nicht gut tut. Ein weiteres Beispiel ist auch zu viel Zeit durch “Trash-TV” oder das “Binge-Watching” auf diversen Streaming-Diensten zu verlieren. Wie gesagt Entspannung und den Kopf mal ausschalten braucht jeder aber in der heutigen Zeit passiert das oft in einem ungesunden Ausmaß. Das schlimme daran mit der Zeit und der Masse, die diese Streamingdienste einnehmen, werden diese Medien nicht mehr als Ventil zur Entspannung genutzt, sondern werden zu einer ungesunden Sucht.
Und diese unnötig verlorene Zeit könnte positiv genutzt werden, um die Grundlage für eine gesunde, erfolgreiche und glückliche Zukunft zu legen. Außerdem genießt man die Zeit und entspannt viel besser, in der man sich diese Medien dann wieder gönnt.
Welche Themen werden in diesem Blog behandelt?
Dieser Blog wird wöchentlich in Form eines Wochenrückblicks/Newsletters erscheinen und sich auf folgende Themen rund um persönliches Wachstum konzentrieren:
Mindset
Fitness
Gesundheit
Weiterbildung
Der Newsletter wird ‘247’ heißen und jede Woche eine Zusammenfassung liefern, bestehend aus 2 Aufgaben, 4 Zitaten und 7 Erkenntnissen.
Neben dem Newsletter wird es Artikel geben, der bestimmte Routinen, Angewohnheiten, Bücher oder Produkte behandeln, dich ich derzeit nutze.
Das war die Einleitung zu meinem Blog. Ich hoffe, sie hat euch gefallen, und danke, dass ihr mich auf dieser Reise des persönlichen Wachstums begleitet. Eure Anwesenheit hier bedeutet mir viel. Bis nächste Woche, macht einen Schritt in Richtung der besten Version von euch selbst, und denkt daran: Wachstum ist ein kontinuierlicher, wunderschöner Prozess. Bis bald!