Hallo zusammen, damit heiße ich euch herzlich Willkommen zu meinem Newsletter. Ich weiß ich wiederhole mich aber ich freue mich wirklich sehr über jede Person, die diese Wort hier liest. Deswegen bitte ich euch gibt mir gerne Feedback & startet Diskussionen zu Punkten aus dem Newsletter über die Kommentar-Funktion.
Damit starten wir wie immer mit den 2 Aufgaben, 4 Zitaten und den 7 Erkenntnissen.
2 Aufgaben:
Die Themen “Selbst-Optimierung”, “PersönIiches Wachstum”, “Besseres Ich” etc., sind wichtig aber konzentrieren sich sehr stark auf einen selbst auch wenn eventuell dein Ziel letztendlich ist, dich selbst zu verbessern, um den Menschen, um dich rum & die du liebst zu helfen. Und das denke ich das Wesentliche, dass du trotz allem, was du machst, um weiter zu kommen im Leben, um zum Beispiel dir und deiner Familie eine besseres Leben zu ermöglichen, die Zeit mit deiner Familie und deinen Freunden zu vernachlässigen. Schnell wird der Weg der “Selbst-Optimierung” ein einsamer, denn du wirst versuchen deine Zeit produktiv und effizient zu nutzen und wirst, deshalb vielleicht ein paar Dinge als Zeit- & Geldverschwendung sehen. Das ist bestimmt auch richtig auf ein paar Dinge, die einen im Leben nicht weiter bringen zu verzichten, das sollte aber niemals Zeit & Erlebnisse mit deiner Familie und deinen Freunden sein. Deswegen habe ich diese Woche folgende 2 Aufgaben für dich:
1. Die erste Aufgabe ist ganz leicht, verbringe etwas Quality Time” mit deinen Freund und deiner Familie. Initiiere das Ganze wenn notwendig & setze dir dabei keine Limits. (bezüglich wann, wo, wie lange)
2. Die zweite Aufgabe kannst du mit der ersten kombinieren. Schreibe die wichtigsten Personen in deinem Leben auf ein Blatt und ergänze zu jeder Personen Dinge für die du dankbar ist. Das können Dinge sein wie: Gefallen, einfache Ideen, Gespräche, gemeinsame Ausflüge. Um mal ein paar konkrete Beispiele zu nennen: Dabei geht es, um Dinge die dein Leben durch diese Personen positiv geprägt haben zum Beispiel: Vielleicht hat dich jemand mal zu einem Sportsverein mitgenommen bei denen du jetzt treues und aktives Mitglied bist und dir so ein neues Hobby gezeigt hat oder vielleicht die Weiterleitung einer Stellenanzeige, die dich zu deinem Traumjob geführt hat oder vielleicht auch der Zuspruch bei eine Idee, die du deswegen umgesetzt hast. Wichtig ist, dass du darüber nachdenkst, es notierst und die bei denen Personen dann auch bedankst. Dadurch wirst du auch viel mehr Dankbarkeit im allgemeinem für die Personen um dich zeigen können und so vielleicht den ein oder anderen Streit auch beiseite räumen können
4 Zitate
Ich habe dieses Jahr mit folgenden Büchern gestartet: Meditations (Marcus Aurelius) & Atomic Habists (James Clear). Beide Bücher kann ich sehr empfehlen und ich werde die nächsten Newsletter in der meine Lieblingszitate aus diesen 2 Büchern hier wiedergeben:
- 1.”Breakthrough moments are often the result of many previous actions” (S.20 Atomic Habits)
- 2.”If you want better results then forget about setting goals. Focus on you system instead” (S.24 Atomic Habits)
- 3.” The universe is change: life is judgment”(Meditations Book Four 2 S.35)
- 4.” No, you don’t have thousands of years to live. Urgency is on you. While you live, while you can, become good.”(Meditations Book Four 2 S.38)
7 Erkentnisse
1.Sehe Aufregung als was positives, denn durch Aufregung spürt man seinen Körper in jeder Facette und siehe das als was positives, dann wirst du auch ein positives Erlebnis haben. (aus dem Leben)
2.Denke nochmal über jede Festlegung nach und was für Konsequenzen, es haben kann. Muss nochmal was geprüft werden? (aus dem Leben)
3. Verpflichte dich für eine Aktivität im Vorfeld, wie zum Beispiel lernen oder Sport, statt auf Willenskraft zu setzen. (Aus Atomic Habits)
4. Lege deine Handy weg, wenn du dich konzentrieren möchtest am besten sogar aus dem Raum, selbst wenn du es nutzt es triggert dich. (Atomic Habits)
5.Versuche mindestens zweimal am für 90 Minuten Ultra-konzentriert zu arbeiten ohne jegliche Ablenkung. (Deep Work) Und versuche diese 90 Minuten aktiv in deinen Tagesablauf einzuplanen. (Andrew Huberman)
6.Lass Sachen, die du nicht mehr verändern einfach auf dich zukommen und mache dir nicht zu viele Gedanken. (Ich weiß einfacher gesagt als getan) (aus dem Leben)
7.Das Leben ist zu kurz – Lebe im Einklang mit der Natur (Meditations)
War wieder mal wohltuend sich hier ein bisschen auszulassen und seine Gedanken festzuhalten. Ich hoffe irgendwann gibt es auch Menschen, die diese Zeilen hier lesen und was für sich mitnehmen können. Wenn nicht ist das auch nicht schlimm. Dann verabschiede ich mich an dieser Stelle. Also bis zum nächsten Mal!